Was ist eine Räuchermischung?
Eine Räuchermischung besteht aus zu Pulver vermahlenen Kräutern oder aus getrockneten Krautbündeln, die in unterschiedlicher Weise und zu verschiedenen Zwecken gemischt werden. In einem speziellen Räuchergefäß ohne oder mit Sieb lassen sich diese Mischungen gut verkohlen. Dazu wird etwas Kohle zum Anzünden auf der Unterlage gelegt und das Räucherwerk darauf platziert und langsam verbrannt. Die Mischung sollte dabei keine Flammen werfen.
Welches ist die beste Räuchermischung?
Die beste Räuchermischung ist natürlich die, welche du selbst hergestellt hast. Du kennst die Inhaltsstoffe deiner Mischung, hast deine Kräuter selbst gepflückt, getrocknet und vielleicht auch selbst vermahlen. Um Zuhause einmal mit dem Räuchern zu beginnen eignen sich Kräuter, die du in deinem Garten finden kannst. Dazu zählen Lavendel, Wacholder, Salbei, Beifuß und vielleicht auch Weihrauch, die du für eine Mischung zu gleichen Teilen vermischen kannst.
Welchen Sinn hat das Räuchern mit einer Räuchermischung?
Das Räuchern mit einer Räuchermischung gehört zu den ältesten Reinigungs- und Heilungsritualen die wir kennen. Sie werden in unterschiedlichen Formen auch heute noch auf der ganzen Welt praktiziert. Mit dem Räuchern kannst du eine Meditation unterstützen, oder mit dem duftenden Rauch in Räumen eine entspannte Atmosphäre erzeugen. Der Duft beflügelt die Sinne und Emotionen und Erinnerungen werden geweckt.