Lama Govinda, in zwei sehr unterschiedlichen Welten zu Hause, wurde
bekannt für seine Fähigkeit, die Lehren des Buddhismus dem Westen
nahezubringen.
Sein Pfad führte ihn von seinem Geburtsland Deutschland erst nach
Sri Lanka und Burma, dann nach Indien und Tibet. Dieses Buch enthält
Aufsätze über Buddhismus und die tibetisch-buddhistische
sakrale Kunst.
„Ich wusste nicht, wer dieser Govinda ist, aber seine
Antworten waren diejenigen, die mir (obgleich ich katholisch bin und mich viele
Jahre mit Theologie beschäftigt habe) den tiefsten Eindruck machten und die mir
so entsprachen, als kämen sie aus mir selbst.
[…] Seine Sprache und die ihr
zugrundeliegende Denkmethode waren europäisch. Mit dieser Methode kann er uns
Europäern schwierigste östliche Inhalte nahebringen, ohne sie unerlaubt zu
vereinfachen und ohne tiefe Geheimnisse zu bloßer 'Lebensphilosophie' zu
verdünnen.“
Luise Rinser
Softcover, ISBN 978-3-928758-05-5, 196 Seiten, €15,80