
Der Lotus ist eine faszinierende Pflanze. Obwohl er im Morast wurzelt, zeigt er uns an der Wasseroberfläche eine fast makellos schöne Blüte. In fernöstlichen Traditionen wie dem Buddhismus ist die Lotusblume ein Symbol für den […] Read More
Der Buddhismus spielt bei Lotus Design eine zentrale Rolle. Unser Unternehmen ist aus dem Nyingma Zentrum Deutschland entstanden und steht dem Zentrum natürlich auch heute noch sehr nahe. Religion und Philosophie des Buddhismus prägen unsere Unternehmenskultur und die Art, wie und wo wir unsere Produkte einkaufen und produzieren lassen. Deshalb schreiben wir auf unserem Blog regelmäßig über relevante Themen aus dem Buddhismus, besonders über die Nyingma Linie.
Jenseits des Glaubens einer bestimmten Religion gibt es die Wahrheit des menschlichen Geistes. Jenseits der Macht der Nationen gibt es die Macht des menschlichen Herzens.
Jenseits des gewöhnlichen Verstandes sind im Universum die Kraft der Weisheit, der Liebe und der heilenden Energie am Werk.
Wenn wir in unserem Herzen Frieden finden können, nehmen wir Kontakt zu diesen universellen Kräften auf. Dies ist unsere einzige Hoffnung.
Tarthang Tulku auf der Internationalen Friedenszeremonie in Bodh Gaya
Tarthang Rinpoche (1936) wurde in den Bergen von Golok, im Nordosten Tibets, geboren. Als sehr kleines Kind, kaum zwei Jahre alt, wurde er als Tulku anerkannt und erhielt den Namen Kunga Gellek. Der Sutrayana- und Mantrayana-Meister Tragyelung Tsultrim Dargye (geb. 1866), der ihn erkannte, machte Vorhersagen über Rinpoches zukünftige Mission als Diener des Dharma. Er unterwies die Eltern in der besonderen Erziehung und Ausbildung junger Tulkus.
So begann Rinpoches Ausbildung in einem frühen Alter. Im Laufe der Jahre erhielt er Segnungen, Belehrungen und Einweihungen von den größten Meistern des 20. Jahrhunderts: Jamyang Khyentse Chokyi Lodro, Zhechen Kongtrul, Adzom Gyelsey, Bodpa Tulku und anderen; insgesamt einunddreißig Lehrer.
Tarthang Tulku Rinpoche ist Tibeter. Bereits als Kind erhielt er eine traditionelle buddhistische Ausbildung.
1958 verließ Tarthang Tulku Tibet und gelangte nach Indien. Dort wurde er von Dudjom Rinpoche, einem Oberhaupt der tibetischen Nyingma Tradition, an die Sanskrit Universität in Benares, Indien berufen. 1969 gründet Tarthang Tulku Rinpoche das Tibetan Buddhist Nyingma Meditation Center in Berkely, USA.
1958, kurz bevor die chinesische Rote Armee in Tibet einmarschierte, folgte Rinpoche seinem Wurzelguru, Khyentse Chokyi Lodro, nach Bhutan und Sikkim. Viele Jahre lang war er nicht in der Lage, in sein Heimatland zurückzukehren.
Im Jahr 1963 wurde er von Dudjom Rinpoche zum Vertreter der Nyingma-Tradition ernannt und erhielt eine Stelle als Forschungsstipendiat an der Sanskrit-Universität in Benares, Indien. Sechs Jahre später, im Jahr 1968, wählte Rinpoche eine neue, verheißungsvolle Richtung und ging nach Amerika mit der festen Absicht, den Dharma dorthin zu bringen.
Als einer der ersten hochgebildeten tibetischen Lamas im Exil, der sich in der westlichen Hemisphäre niederließ, wählte Rinpoche Kalifornien als seinen Hauptsitz. Seitdem lebt er hier und hat 1969 das Tibetan Nyingma Meditation Center in Berkeley gegründet. Mit der vollen Unterstützung und dem Segen von Dudjom Rinpoche und Dilgo Khyentse Rinpoche begann er, eine Vision von „Weisheit in Aktion“ zu entfalten, aus der schließlich über zwanzig verschiedene Organisationen hervorgingen, die einen bedeutenden Einfluss auf die Übertragung des Dharma in den. Aus ihm gingen verschiedene Organisationen und Zentren hervor, die noch heute Bestand haben. So auch das Nyingma-Zentrum in Köln und die Fa. Dharma Works (Lotus Works).
Der Lotus ist eine faszinierende Pflanze. Obwohl er im Morast wurzelt, zeigt er uns an der Wasseroberfläche eine fast makellos schöne Blüte. In fernöstlichen Traditionen wie dem Buddhismus ist die Lotusblume ein Symbol für den […] Read More
Welcome to Ratna Ling! Yoga und Meditation in Kalifornien Über viele Jahrhunderte haben tibetische buddhistische Meister das volle Potenzial des menschlichen Bewusstseins durch Meditation, Studium und Arbeit erlangt. Im Jahr 1968 brachte der tibetische Lama […] Read More
OM MANI PADME HUM HRI
Dieses Mantra ist dafür bekannt, dass es das wissentlich oder unwissentlich verursachte Leiden läutert. Es ist auch perfekt in Zeiten von Krankheit und Sterben oder wenn wir Angst haben.
Das Mantra wird mit der Beseitigung von Verunreinigungen aus den sechs Bereichen in Verbindung gebracht – Om für den Bereich der Götter, Ma für die neidischen Götter, Ni für den Bereich der Menschen, Pad für den Bereich der Tiere, Me für die hungrigen Geister und Hum für den Bereich der Hölle.
Wir alle wollen das Beste von unserem Leben, wollen glücklich und gesund sein und unsere Arbeit gerne tun und sie würdigen. Und obwohl wir nach diesen Dingen streben sind wir doch häufig unzufrieden und frustriert. […] Read More