Durch Achtsamkeit zu mehr Lebensfreude gelangen

Wir alle wollen das Beste von unserem Leben, wollen glücklich und gesund sein und unsere Arbeit gerne tun und sie würdigen. Und obwohl wir nach diesen Dingen streben sind wir doch häufig unzufrieden und frustriert. Das Praktizieren von Achtsamkeit kann uns hier helfen, den Augenblick zu würdigen und dadurch mehr Lebensfreude zu finden.

Das Gefühl ein unerfüllten Leben zu leben macht sich breit. Wir geben uns diesem Gefühl immer mehr hin und verschieben das Erreichen unserer Ziele auf eine unbestimmte Zeit in die Zukunft. Vielleicht werden wir belohnt, wenn wir unsere vermeintlichen Ziele erreicht haben. Doch wartet da wirklich ein Gefühl völliger Zufriedenheit auf uns, bevor unser Leben zu Ende geht?

Wenn es uns nicht gelingt jeden Tag mit Begeisterung und Freude zu arbeiten und zu leben, schneiden wir uns selbst von der wirklichen Freude am Leben ab. Wir brauchen einen lebendigen Zugang zur Arbeit und zum Leben, der uns Stärke und Klarheit gibt, um die Schwierigkeiten im Alltag zu meistern.

Denn Zufriedenheit entsteht nicht nur mit dem Erreichen unserer Ziele. Und auch nicht, wenn wir nur an unsere Träume und Ziele denken. Der Weg dorthin ist meist schwer und langwierig, voller Hindernisse und gesundheitlicher oder familiärer Rückschläge. Wir halten wohlmöglich inne und vielleicht stellen wir die Weichen neu, brechen ab und fangen noch einmal von Vorne an. Nicht immer ist gesichert, dass wir unsere Ziele jemals erreichen werden.

Und genau hier besteht die Gefahr, dass wir viel Energie für die Erreichung unserer Ziele aufwenden aber den Genuss an dieser Zeit verlieren. Wir schuften und ackern, haben wie der Esel die Möhre vor der Nase und können sie dich nicht erreichen. Mit dem Blick und unseren Gedanken in der Zukunft verkaufen wir unser jetztiges Leben für unsere Träume.

Gedicht von Hans Witteborg

Durch Achtsamkeit zu mehr Lebensfreude

Wir können jeden Augenblick unseres Lebens genießen und jede Erfahrung als reich und erfüllend empfinden, wenn wir unsere grundlegende Einstellung ändern und unser Leben mit mehr Achtsamkeit füllen. Das ganze Leben ist voller Freude! Das ist keine Hypothese, es ist die Wahrheit. Wir alle können lernen unsere eigenen Erfahrungen mit Wertschätzung zu würdigen, sie zu akzeptieren und mit unserem Körper, unserem Geist und unseren Sinnen zu fühlen. Wir können lernen jeden Augenblick unseres Lebens zu genießen, statt das Glück in der Zukunft zu suchen und unser Leben für die Verwirklichung ferner Ziele aufzuopfern.

Was empfinden wir, wenn wir uns freuen? Welche Kraft, welches Potenzial steckt darin und welche Kreativität kann Freude entfalten? Wenn wir uns unseren Aufgaben, die uns das Leben stellt, mit dem Bewusstsein von Freude nähern, bekommen wir eine andere freiere Sicht auf die Dinge. Wir können sie annehmen und uns den Herausforderungen stellen. Wenn wir die Gegenwart sinnvoll nutzen und dabei aus allem was wir tun Freude schöpfen, stärken wir auch unsere Fähigkeit, in der Zukunft glücklich zu sein.

In der Begegnung mit uns selbst und mit anderen sich selbst zu beobachten, Achtsamkeit zu praktizieren und präsent im Augenblick zu leben,  das ist der erste Schritt. Die Beobachtung hilft uns, einen Einblick in unser Denken zu bekommen und in Freude zu verwandeln. Das geht natürlich nicht von heute auf morgen und es braucht vielleicht ein ganzes Leben, aber der Weg ist das Ziel.

©Tartang Thulku

Mehr zu den Themen „Freude an der Arbeit“, „Meditation und Achtsamkeit“ und „innere Freiheit entwickeln“ findest du in den Büchern von Tarthang Tulku.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.