Wenn du dich entschieden hast mit Yoga zu beginnen, um neue Erfahrungen von körperlicher Beweglichkeit, geistiger Entspannung und Gelassenheit auf der Yogamatte zu sammeln, dann bist du mit Yoga auf dem richtigen Weg.
Kraft, Ausdauer und Konzentration werden in deinem Leben wieder mehr Platz einnehmen und dich bereichern.
Gleichzeitig kommt die Frage auf, was du an Hilfsmitteln und Accessoires wirklich brauchst, um auch als Anfänger gut gerüstet mit dem nächsten Yoga-Kurs beginnen zu können.
Es gibt heute auf dem Markt eine Fülle von Yogamatten. So kann es sehr schwer sein, sich für eine geeignete Yogamatte zu entscheiden. Als Anfänger möchte man vielleicht gern erst einmal in einen Yoga-Kurs hinein schnuppern und nicht gleich mit dem teuersten Equipment ausgestattet zur ersten Yogastunde erscheinen. Oder aber Sie möchten gleich etwas Vernünftiges zum Üben der teils anspruchsvollen Yogaübungen unter Ihren Füßen spüren und schauen dabei nicht so sehr auf den Geldbeutel.
In diesem Artikel möchten wir dir einige Entscheidungshilfen an die Hand geben, mit denen du die richtige Matte für Ihre erste Yogastunde finden kannst.
Worauf Sie bei der Wahl der richtigen Yogamatte achten sollten
1. Was möchte ich für eine Yogamatte ausgeben?
2. Welche Yogastilrichtung soll ich üben?
3. Wie oft werde ich meine Matte benutzen?
4. Bin ich allergisch auf bestimmte Materialien?
5. Ist mir der ökologische Aspekt bei der Wahl wichtig?
6. Werde ich viel mit meiner Matte reisen?
Diese Liste ist sicherlich nicht vollständig, aber sie gibt dir eine gute allgemeine Richtung bei der Wahl deiner Yogamatte.
Hier bei Lotus Design führen wir Yogamatten in unterschiedlicher Qualität, die den verschiedenen Ansprüchen und Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden.
Folgende Yogamatten haben wir für Sie im Angebot
1. Unsere PVC-Yogamatte „Trend“
Die Yogamatte Trend, mit ihrer rutschfesten, griffigen Noppenstruktur, ist unsere klassische und am häufigsten verwendete Yogamatte. Die meisten Menschen, die mit Yoga beginnen, wählen diese Yogamatte aufgrund ihres besonderen Preis-Leistungs-Verhältnisses. Sie eignen sich für Yogaformen, wo Sie biegen und strecken viel, wie Asthanga Yoga oder Formen des Power Yoga.
Einer der Nachteile dieser Trend-Yogamatte ist, dass sie dazu neigt rutschig zu werden, wenn Sie z. B. im Yogastil „HotYoga“ trainieren und viel schwitzen. Von daher wird diese Matte häufig mit einem rutschfesten Yogahandtuch (Yoga Towel) aus Microfasern kombiniert. Ein weiterer Nachteil kann sein, dass du als Allergiker auf die Inhaltsstoffe dieser Matte allergisch reagierst. Diese Yogamatte wird jedoch regelmäßig auf Unbedenklichkeit nach dem REACH Abkommen auf Schadstoffe überprüft.
2. Unsere „Öko-Tex“ Yogamatte
Die Öko-Tex Yogamatte ist eine robuste Matte, die sehr häufig in Yoga- und Fitnessstudios verwendet wird. Sie ist schadstoffgeprüft nach dem strengen ÖKO-TEX STANDARD 100 P.1 Zertifikat (Baby Standard) und hat eine, für PVC Matten, relativ griffige Oberfläche. Sie ist besonders dicht, dehnbar und Schock absorbierend. Wir garantieren dir bei dieser Öko-Yogamatte absolute Haltbarkeit, geringen Abrieb und bei gleichbleibender Funktionalität.
Diese Matte ist in verschiedenen Längen und Stärken lieferbar, so dass sie unterschiedlichen Ansprüchen gerecht wird.
3. Die „TPE“ Yogamatte
Wenn du jedoch eine besondere und umweltfreundliche Matten suchst, dann ist unsere TPE-Matten definitiv das Richtige für dich!
Die TPE-Matte ist aus thermoplastischen elastomeren Schaum, der biologisch abbaubar ist. Die Matte ist sehr weich im Griff, beidseitig verwendbar und hat eine feine Musterung auf beiden Seiten, die sie gleichzeitig rutschfest macht.
TPE-Matten sind frei von PVC, Latex oder anderen schädlichen Stoffen und leicht zu reinigen.
Sie ist samtig weich und kann aufgrund der Dicke von 4,5 mm bei Menschen mit geringerem Körpergewicht und intensivem Yoga etwas instabil wirken.
Für was auch immer du dich entscheidest, Hauptsache dass du dich wohl fühlst mit der Matte!
Es geht beim Yoga nicht darum, mit der teuersten Matte zu beginnen, sondern für sich eine Richtung zu finden um mehr Gelassenheit und Entspannung in sein Leben zu integrieren. Dafür bedarf es nicht teurer Äußerlichkeiten und ausgeprägtes Modebewusstsein. Wir wünschen dir viel Spaß beim Stöbern durch unsere Website. Und wir hoffen, dass du in deiner ersten Yogapraxis viel Freude und Spaß zum Weitermachen erfährst.
Bild: Lotus Design
One Reply to “Wir helfen dir bei Wahl der richtigen Yogamatte”