Yogablöcke aus Kork oder Schaumstoff sind sehr beliebte Hilfsmittel im Yoga, die dich in deiner tägliche Praxis angenehm und schonend unterstützen können.
Yogablöcke aus Kork oder Schaumstoff sind sehr beliebte Hilfsmittel im Yoga, die deine tägliche Praxis angenehm und schonend gestalten und dir eine exakte Ausrichtung deines Körpers erlauben. Im Yoga können wir viele Hilfsmittel nutzen um uns eine Asana zu erleichtern oder zu intensivieren. Besonders Yogablöcke sind nicht nur bei Anfängern beliebt, sondern werden auch gerne von fortgeschrittenen Yoga Praktizierende verwendet, da sie fast in jeder Asana eingesetzt werden können. Ein Yogablock bringt uns den Boden ein Stück näher und erlaubt es uns, die Asanas an unsere individuellen Bedürfnisse anzupassen und unsere körperliche Ausrichtung zu perfektionieren.

Yogablock Kork – nachhaltig und umweltbewusst
Besonders beliebt sind Yogaklötze aus Kork. Kork ist ein nachwachsender, wiederverwendbarer Rohstoff, der von der Rinde der Korkeiche stammt. Im Herstellungsprozess werden keine giftigen Chemikalien verwendet. Somit sind Kork-Yogablöcke bestens für Allergiker geeignet. Korkblöcke sind etwas fester als Schaumstoffblöcke und geben damit etwas mehr Halt und ermöglichen einen sicheren Griff. Sie sind unempfindlich gegen Druck und haben eine für die Haut angenehme Textur.

Yogablöcke werden vertikal, horizontal und flach liegend genutzt. So passt sich der Block individuell an deine Bedürnisse in der jeweiligen Asana an. Sie ermöglichen dir, Posen länger zu halten, diese korrekt auszuführen und sie erleichtern das Halten des Gleichgewichts in Balanceposen. Besonders im Yinyoga dienen Yogablöcke als Unterstützung, um die passiven Posen länger halten zu können und dabei völlig zu entspannen.

Yogablöcke und eine gute Yogamatte – die perfekte Kombination
Zusammen mit einer qualitativ hochwertigen Yogamatte verbessern Yogablöcke Halt und die Koordination. Du fühlst dich sicherer auf deiner Matte und kannst selbst entscheiden, wie weit du in die einzelnen Asanas eintauchen möchtest. In Kombination mit weiteren Hilfsmitteln wie Bolstern oder einem Yogagurt bist du perfekt für eine gute und positive Yogaerfahrung ausgestattet.
Die Uebungen mit dem Block sind wirklich Spitze. Ich arbeite damit bereits seit 30 Jahren, und habe es auch an meine Schueler weitergegeben. Liebe Gruesse U. M. Mertes