Lotus Design - Dein Online Shop für Yoga-Zubehör
placeholder
Verantwortung

Anspruch

„Wir übernehmen Verantwortung“ hört sich gut an, ist aber nicht einfach zu leben. Wir sind uns bewusst, dass unsere Möglichkeiten begrenzt sind und dass Anspruch und Wirklichkeit zwei verschiedene Aspekte sind, die immer wieder eines Abgleichs bedürfen. Hier möchten wir gerne verantwortungsvoll sein, und noch mehr werden:

Soziale Verantwortung

Seit mehr als 10 Jahren ist Lotus Design ein vom Landschaftsverband Rheinland anerkannter Inklusionsbetrieb. Das bedeutet, dass mindestens 30 % unserer Belegschaft Menschen mit sogenannter Schwerbehinderung sind. Inklusion ist aus unserer Arbeit nicht mehr wegzudenken und prägt maßgeblich unser Betriebsklima und unseren Umgang untereinander. Derzeit haben wir insgesamt 3 Mitarbeiter mit Schwerbehinderung im Bereich Versand und Auftragsbearbeitung beschäftigt. Im Laufe der Jahre haben wir mehr verstanden, dass im Grunde jeder Mensch auf seine eigene Weise „behindert“ und gleichsam auf wundervolle Weise vollkommen ist.

Ökologische Verantwortung

Wir pflanzen keine Bäume, fahren kein E-Auto und haben kein Nachhaltigkeitslabel. Aber, wir finanzieren unseren Mitarbeitern ein Jobticket, verwenden in unseren Arbeitsprozessen Ökostrom und bemühen uns um Abfallvermeidung und sparsamen Gebrauch von Ressourcen. Dass wir mangels guter Alternativen immer noch Yogamatten aus PVC im Programm führen, ist auch für uns selbst zwischendurch etwas befremdlich – wie war das nochmal mit dem Anspruch . . . Gleichzeitig fertigen wir einen großen Teil unserer Produkte aus natürlichen nachwachsenden Rohstoffen und tragen mit der fast schon legendären Langlebigkeit unserer Meditationskissen zu nachhaltigem Wirtschaften bei.

Transparenz

Lotus Design steht seit über 30 Jahren für die Verarbeitung hochwertiger Materialien. Mit einigen unserer Stofflieferanten verbindet uns eine jahrzehntelange Geschäftsverbindung. Zum Beispiel beziehen wir den Stoff für unseren Allzeit-Klassiker, das Meditationskissen Basic, von einer Traditionsweberei aus Norddeutschland. Die Stoffe für unsere Bio-Kopfkissen und unsere Bio-Yogakissen kommen von einem renommierten Stoffhersteller aus Süddeutschland.

Im Sommer dieses Jahres haben wir uns dazu entschlossen, die Füllung unserer Yoga Bolster und Meditationskissen vollständig auf zertifizierte Bio-Qualität umzustellen. Unsere Bio-Dinkelspelzen stammen von der Schwäbischen Alb und unsere Bio-Buchweizenschalen aus Österreich und angrenzenden osteuropäischen Ländern. Unsere Yogablöcke aus Naturkork bekommen wir seit vielen Jahren schon von einem Geschäftspartner aus Portugal, der für eine nachhaltige Korkherstellung steht.

In den frühen Jahren von Lotus Design haben wir unser Meditations-Sitzkissen noch selbst genäht. Die steigende Nachfrage hat uns da bald an Grenzen gebracht. Seit Mitte der Neunziger-Jahre kooperieren wir mit anerkannten Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen. Viele unserer Produkte werden dort für uns konfektioniert. Unsere Meditationsbänke werden in einer Werkstätte mit sozialem Hintergrund für uns gefertigt.  

Ganz ohne Importe aus Fernost kommen aber auch wir nicht aus. Einen Teil unseres Sortiments an Meditationskissen und Yogabolster lassen wir seit über 10 Jahren von einem Produzenten in Nordindien fertigen. Diesen Betrieb haben wir mehrfach besucht und hatten dabei die Gelegenheit, uns von den Arbeitsbedingungen vor Ort ein Bild zu machen. Mittlerweile verbindet uns mit dem Eigentümer ein freundschaftliches Verhältnis. Von zwei weiteren Produzenten aus Taiwan beziehen wir einen Teil unseres Sortiments an Yogamatten. Unsere Yogamatte Studio mit ÖkoTex Standard 100 ist aber tatsächlich Made in Germany.

Das Sortiment unserer eigenen Marke Lotus Design® ergänzen wir gerne durch qualitativ hochwertige Produkte anderer Marken aus Deutschland, der Schweiz und Schweden.