Lotus Design - Dein Online Shop für Yoga-Zubehör
placeholder
Akupressurmatten
Akupressurmatten helfen bei Verspannungen im Rücken- und Schulterbereich. Eine Akupressurmatte regt auf angenehme Weise die Durchblutung an. Akupressurmatten können auch Kopfschmerzen und Migräne lindern helfen.
Akupressurmatten Set, lila, 71x45cm teilbar
Akupressurmatten Set, lila, 71x45cm teilbar
Akupressurmatten Set, anthrazit, 71x45cm teilbar
Akupressurmatten Set, anthrazit, 71x45cm teilbar
Akupressurmatte Lotus 45x65cm, weinrot
Akupressurmatte Lotus 45x65cm, weinrot
Akupressurmatte Lotus 45x65cm, lila
Akupressurmatte Lotus 45x65cm, lila

Akupressurmatten schaffen Abhilfe (nicht nur) bei Rückenbeschwerden

Du wolltest dir schon immer mal eine Akupressurmatte online kaufen? Dann überlege nicht weiter, sondern tue es und probiere sie aus. Denn eine Akupressurmatte, oder auch Shaktimatte genannt, kann eine Vielzahl von Alltagsbeschwerden, bis hin zu handfesten Verspannungen lindern. Zudem verhilft dir eine Akupressurmatte dabei, dich nach einem stressigen Tag zu entspannen und abzuschalten.

Bei welchen Beschwerden kann eine Akupressurmatte dir helfen?

  • Bei muskulären Schmerzen oder Verspannungen
  • Bei einem steifen Nacken
  • Bei Ischias-Schmerzen
  • Bei nervöser Unruhe und Einschlafproblemen
  • Bei Stress-Symptomen und innerer Unruhe

Was solltest du beim Akupressurmatte kaufen beachten?

Die Nadelspitzen von Akupressurmatten sollen verschiedene Akupunkturpunkte stimulieren. Die Akupunkturpunkte liegen auf den Meridianen, also auf Energiebahnen, die durch den Körper laufen. Sind diese Energiebahnen blockiert, kann unsere Energie nicht frei fließen. Wir spüren solche Blockaden ganz unterschiedlich. Manche Menschen schlafen schlecht, andere leiden unter Verspannungen und wieder andere geraten schnell in Stress.

Durch die Stimulation der Meridiane mit Akupressurmatten können Blockaden gelöst werden. Die Durchblutung wird dadurch angeregt und das Gewebe, die Faszien und Muskeln werden vermehrt mit Nährstoffen versorgt und entspannen sich.

So sollen eine Vielzahl von Beschwerden dauerhaft gelindert werden. Jede Akupressurmatte enthält hunderte kleiner Spitzen aus Plastik, die sicherstellen, dass die verschiedenen Akupressurpunkte auch getroffen werden.

Wann solltest du auf eine Akupressurmatte verzichten?

Wenn du schwanger bist, raten wir dir von der Nutzung einer Akupressurmatte ab. Bei ernsthaften Erkrankungen, physischer oder psychischer Art, kann eine Akupressurmatte den Gang zum Arzt nicht ersetzen. Bitte sprich in einem solchen Fall mit deinem Arzt, ob eine Akupressurmatte deine Behandlung unterstützen kann.