Yogablöcke
Intensivierung oder Erleichterung - Yogablöcke optimieren deine Praxis
Eine Yogamatte hast du vielleicht schon gekauft. Jetzt möchtest du noch Yogablöcke bequem online kaufen! Lotus Design bietet dir Yogablöcke, die dir das Üben erleichtern! Dir helfen unsere Yogablöcke aus Kork oder Schaumstoff bestimmt weiter. Yogablöcke gehören zu den gängigsten Hilfsmitteln im Yoga und werden auf vielfältige Weise benutzt. Du kannst sie nutzen um die Dehnung in bestimmten Asanas zu intensivieren oder zu erleichtern.
Hilfe bei Dehnübungen und schwierigen Yoga-Positionen
Yogaklötze, wie sie auch genannt werden, dienen als kleines, leichtes Hilfsmittel, welche Sie bei der Ausführung Ihrer Yogaübungen unterstützt und die Haltung in den jeweiligen Asanas optimieren hilft. Sie „verlängern“ die Arme in stehenden Haltungen, geben dir mehr Sitzhöhe in sitzenden Positionen und dienen als Unterlage für verschiedene liegenden Asanas.
Qualität aus Naturkork oder Schaumstoff
Im Allgemeinen sind die Yogablöcke leicht und gleichzeitig enorm stabil. Kork ist ein wohltuendes und festes Naturmaterial mit rutschfester, griffiger Oberfläche. Die Schaumstoffklötze haben eine samtige Oberfläche, sind etwas weicher und daher leichter als der Korkblock.
Yogablöcke gibt es in verschiedenen Formen
Die Auswahl der Yogablöcke aus Kork bietet Ihnen unterschiedliche Formen. Der rechteckige Yogaklotz Kork verlängert deine Arme in stehenden Haltungen und die Yogaplatte Kork ist die ideale Unterstützung der Schulterm beim Schulterstand. Hier haben Sie die Wahl.
Die Eigenschaften der Yogablöcke
Die Wahl des richtigen Yogablocks ist auch abhängig von der jeweiligen Yoga-Form, die du praktizierst. Sie hast die Wahl zwischen Korkblöcken oder Schaumblöcken. Kork ist etwas fester und gibt Ihnen einen festen und sicheren Halt während der Yoga-Übungen. Yogablöcke aus Schaum hingegen sind etwas weicher und passen sich deinem Körper weich an und stützen dich etwas sanfter. Schaumklötze lassen sich gut abwaschen. Entscheide selbst, welches Material dir am meisten zusagt.
Während deiner Yoga Praxis – Schulterstandplatte
Du übst schon seit einiger Zeit den Schulterstand? Hast aber etwas Angst vor Nackenbeschwerden? Dann versuche es doch einmal mit einer Schulterstandplatte. Diese reduziert das Verletzungsrisiko und gelangst leichter in den Schulterstand hinein.