Lotus Design - Dein Online Shop für Yoga-Zubehör
placeholder
Meditationskissen
Hier kannst du für dein Yoga hochwertige bequeme Meditationskissen kaufen. Du findest Meditationskissen-Bio, Yogakissen-Halbmond für deine Meditation im Yoga.
Meditationskissen Basic 10cm, natur
Meditationskissen Basic 10cm, natur
Meditationskissen Basic 10cm, rotorange
Meditationskissen Basic 10cm, rotorange
Meditationskissen Basic 10cm, weinrot
Meditationskissen Basic 10cm, weinrot
Meditationskissen Basic 10cm, türkis
Meditationskissen Basic 10cm, türkis
Meditationskissen Basic 10cm, petrol
Meditationskissen Basic 10cm, petrol
Meditationskissen Basic 10cm, marineblau
Meditationskissen Basic 10cm, marineblau
Meditationskissen Basic 10cm, anthrazit
Meditationskissen Basic 10cm, anthrazit
Meditationskissen Basic 10cm, schwarz
Meditationskissen Basic 10cm, schwarz
Meditationskissen Basic Cord 14cm, sand
Meditationskissen Basic Cord 14cm, sand
Meditationskissen Basic Cord 14cm, rehbraun
Meditationskissen Basic Cord 14cm, rehbraun
Meditationskissen Basic Cord 14cm, weinrot
Meditationskissen Basic Cord 14cm, weinrot
Meditationskissen Basic 14cm, rotorange
Meditationskissen Basic 14cm, rotorange
Meditationskissen Basic 14cm, weinrot
Meditationskissen Basic 14cm, weinrot
Meditationskissen Basic 14cm, türkis
Meditationskissen Basic 14cm, türkis
Meditationskissen Basic 14cm, petrol
Meditationskissen Basic 14cm, petrol
Meditationskissen Basic 14cm, lila
Meditationskissen Basic 14cm, lila
Meditationskissen Basic 14cm, anthrazit
Meditationskissen Basic 14cm, anthrazit
Meditationskissen Basic 14cm, schwarz
Meditationskissen Basic 14cm, schwarz
Meditationskissen Basic 19cm, natur
Meditationskissen Basic 19cm, natur
Meditationskissen Basic 19cm, orange
Meditationskissen Basic 19cm, orange
Meditationskissen Basic 19cm, rotorange
Meditationskissen Basic 19cm, rotorange
Meditationskissen Basic 19cm, weinrot
Meditationskissen Basic 19cm, weinrot
Meditationskissen Basic 19cm, rotbraun
Meditationskissen Basic 19cm, rotbraun
Meditationskissen Basic 19cm, türkis
Meditationskissen Basic 19cm, türkis
Meditationskissen Basic 19cm, petrol
Meditationskissen Basic 19cm, petrol
Meditationskissen Basic 19cm, blau
Meditationskissen Basic 19cm, blau
Meditationskissen Basic 19cm, lila
Meditationskissen Basic 19cm, lila
Meditationskissen Basic 19cm, anthrazit
Meditationskissen Basic 19cm, anthrazit
Meditationskissen Basic 19cm, schwarz
Meditationskissen Basic 19cm, schwarz
Meditationskissen Classic Yoga 7cm, natur
Meditationskissen Classic Yoga 7cm, natur
Meditationskissen Classic Yoga 7cm, gelb
Meditationskissen Classic Yoga 7cm, gelb
Meditationskissen Classic Yoga 7cm, rotorange
Meditationskissen Classic Yoga 7cm, rotorange
Meditationskissen Classic Yoga 7cm, erdbeerrot
Meditationskissen Classic Yoga 7cm, erdbeerrot
Meditationskissen Classic Yoga 7cm, weinrot
Meditationskissen Classic Yoga 7cm, weinrot
Meditationskissen Classic Yoga 7cm, türkis
Meditationskissen Classic Yoga 7cm, türkis
Meditationskissen Classic Yoga 7cm, marineblau
Meditationskissen Classic Yoga 7cm, marineblau
Meditationskissen Classic Yoga 7cm, lila
Meditationskissen Classic Yoga 7cm, lila
Meditationskissen Classic Yoga 7cm, anthrazit
Meditationskissen Classic Yoga 7cm, anthrazit
Meditationskissen Classic Yoga 7cm, schwarz
Meditationskissen Classic Yoga 7cm, schwarz
Meditationskissen Classic Yoga 14cm, natur
Meditationskissen Classic Yoga 14cm, natur
Meditationskissen Classic Yoga 14cm, rotorange
Meditationskissen Classic Yoga 14cm, rotorange
Meditationskissen Classic Yoga 14cm, weinrot
Meditationskissen Classic Yoga 14cm, weinrot
Meditationskissen Classic Yoga 14cm, türkis
Meditationskissen Classic Yoga 14cm, türkis

Meditationskissen kaufen oder einfach auf einem Stapel Bücher sitzen?

Meditationskissen Bio sind ein Thema, mit dem sich eigentlich jeder Meditationsanfänger irgendwann beschäftigt. Warum ein Meditationskissen kaufen, wenn ich auch einfach ein Sofakissen oder einen Stapel gebrauchte Bücher benutzen kann? So sehr wir diesen Gedankengang verstehen und schätzen, ist dies leider nicht die beste Lösung. Ein Sofakissen ist zu weich und ein Stapel Bücher ist zu hart. Beides führt dazu, dass du den Meditationssitz nicht lange ertragen könntest. Vor lauter körperlicher Schmerzen würdest du wahrscheinlich bald die Lust am Meditieren verlieren.

Allerdings kannst du Alltagsgegenstände nutzen, um zu Hause etwas zu experimentieren. Bücher, Sofakissen, Handtücher oder auch Decken eignen sich, um sich selbst ein Meditationskissen zu bauen. Nimm dir die Zeit, auf verschiedenen Höhen zu meditieren. Was gefällt dem Körper und Geist am besten? So hast du beim späteren Kauf deines Meditationskissens eine konkrete Vorstellung davon, welches Kissen zu dir passt.

Traditionell meditieren Yogis und Buddhisten im vollen Lotussitz, dem Padmasana. Das ist für den durchschnittlichen Europäer aber kaum machbar und sollte daher auch nicht als innerer Anspruch aufgebaut werden - denn das führt schnell zu Frustration. Zum Glück gibt es die Meditationskissen von Lotus Design! So kannst auch du als nicht so gelenkiger Mensch länger meditieren und die vielfältigen, positiven Wirkungen des Meditierens genießen. 

FUN FACT: Lotus Design ist aus einem Projekt zur händischen Herstellung von Meditationskissen entstanden, und zwar schon vor über 30 Jahren. Wir haben uns dann weiterentwickelt und mit der professionellen Herstellung von Meditationskissen begonnen. Damit gehörten wir zu den Pionieren auf dem europäischen Markt.

Form follows function gilt auch für dein Meditationskissen  

Ja, es gibt tatsächlich eine ganze Reihe von verschiedenen Meditationskissen. Das mag für einen Neuling in der Welt der Meditation merkwürdig klingen, aber es ist wirklich so. Bei der Auswahl des für dich passenden Meditationskissens kommt es vor allem auf deinen favorisierten Meditationssitz an. In welcher Sitzposition wirst du das Meditieren üben? Im Schneidersitz? Im Burmesischen Sitz oder vielleicht lieber im Fersensitz? Die Position deiner Beine während der Meditation spielt eine wichtige Rolle bei der Wahl des richtigen Yogakissens.

Wer im Lotussitz meditiert, für den ist ein halbmondförmiges, ovales Meditationskissen perfekt. Die halboffene Form gibt den verschränkten Beinen genug Raum und du kannst die Knie einfach tief sinken lassen. Ein rechteckiges Meditationskissen kaufen ist dann eine gute Wahl, wenn du bereits erfahren bist und längere Zeit ohne Schmerzen mit aufrechtem Rücken sitzen kannst. Ein Klassiker unter den Meditationskissen ist das vom Zen-Buddhismus inspirierte Zafu-Meditationskissen. Das Zafu-Kissen hat seitliche Falten und dadurch eine etwas größere Sitzfläche.

Egal, für welche Kissenform du dich entscheidest: Ziel ist es immer, dass du gleichzeitig aufrecht und entspannt sitzen kannst. Die Bandscheiben werden so entlastet und du kannst freier atmen. So bist du nicht abgelenkt von Rückenschmerzen, Krämpfen oder eingeschlafenen Füßen. Du kannst dich voll und ganz auf deine innere Welt konzentrieren. 

Was ist die optimale Sitzhöhe eines Meditationskissen?

Vielleicht fragst du dich, wie hoch dein Meditationskissen sein sollte? Auch hier kommt es wieder auf deine individuelle Sitzposition an. Bist du noch Anfänger in Sachen Meditation oder verbringst viel Zeit am Schreibtisch, dann wird die Mobilität deiner Hüften nicht so groß sein. Ein höheres Meditationskissen hilft dir, deine Wirbelsäule zu unterstützen. Flachere Kissen sind ideal, wenn du gerne im Burmesischen Sitz, im halben Lotus oder im vollen Lotus meditierst. Bei den meisten unserer Meditationskissen kann die Füllung entnommen werden. So kannst du die Sitzhöhe noch etwas feinjustieren, um sie deinem individuellen Entwicklungsstand anzupassen. Diese kleine Übersicht kann dir helfen, die für dich passende Sitzhöhe deines Meditationskissens zu identifizieren:

Beim Meditieren geht es nicht um Leistung, daher ist es wichtig, sich nicht irgendeinem Ideal anzupassen, sondern auf die eigenen Bedürfnisse zu schauen und auf den eigenen Körper zu hören. Es lohnt sich daher, sich ausreichend Zeit mit der Wahl des passenden Meditationskissens zu lassen. Eile mit Weile!

  • 7 bis 10 cm: Lotussitz und Burmesischer Sitz
  • 10 bis 15 cm: Burmesischer Sitz
  • 16 bis 19 cm: Schneidersitz und Fersensitz
  • 21 cm: Fersensitz bei einer Körpergröße von ca. 170 cm
  • 25 cm: Fersensitz bei einer Körpergröße von ca. 175 cm
  • 35 cm: Fersensitz bei einer Körpergröße von ca. 185 cm

Mit welcher Füllung soll ich ein Meditationskissen kaufen?

Jeder Füllstoff hat seine eigenen Vorzüge. Wie auch bei der Wahl des Designs und der Form deines Meditationskissens ist das auch ein wenig Geschmacksache. Wir bei Lotus Design arbeiten vor allem mit diesen drei Füllmaterialien:

Bio-Buchweizenschalen sind unsere Nummer eins. Am meisten verwendet, am meisten verkauft. Auch in unserem buddhistischen Meditationszentrum in Köln-Nippes sitzen wir auf Buchweizenschalen. Durch ihre hohe Rieselfähigkeit passen sie sich wunderbar an die individuelle Körperform an und sind außerdem sehr lange haltbar. Buchweizenschalen gibt es bei uns in konventioneller und in Bio-Qualität.

Bio-Dinkelspelzen sind von der Schalenform deutlich größer und nicht so rieselfähig. Klarer Vorteil ist, dass ein mit Dinkelspelz gefülltes Yogakissen leichter ist als eines, das mit Buchweizenschalen gefüllt ist. Dinkelspelzen verwenden wir bei Lotus Design in unseren Meditationskissen ausschließlich in Bio-Qualität.

Kapokfaser sind sehr feine, flaumartige Pflanzenfasern vom exotischen Kapokbaum. Kapok hat eine unglaubliche Bauschfähigkeit und wird daher nicht klumpig. Ein Meditationskissen mit Kapok-Füllung fühlt sich etwas fester an als eines, das mit Spelzen befüllt ist.

Zubehör für die noch bessere Entspannung beim Meditieren

Für manchen Körper sind die traditionellen Meditationskissen nicht passend. Das ist nicht schlimm, denn, wie gesagt, Meditieren ist kein Leistungssport. Jeder Körper ist anders, jeder Körper hat seine eigene Geschichte. Wer zum Beispiel gerne im Fersensitz meditiert, aber auf seinem Meditationskissen nicht ohne Schmerzen sitzen kann, dem empfehlen wir unsere Meditationsbänke.

Wenn deine Knie im Burmesischen Sitz oder im Fersensitz schmerzen, könntest Du eine Meditationsmatte ausprobieren. Diese legst Du einfach unter dein Meditationskissen und schonst damit deine Knie.

Sollte dein Hüftgelenk wenig mobil und deine Knie im Schneidersitz weit vom Boden entfernt sein, dann könnten unsere Meditations-Knieschoner das Richtige für dich sein. Sie ergänzen dein Meditationskissen, indem sie die Dehnung in den Hüften etwas abschwächen.

Meditationszubehör soll dich dabei unterstützen, die Aufmerksamkeit auf den Gegenstand deiner Meditation zu lenken - ohne von Schmerzen oder Verspannungen abgelenkt zu werden.