Was sind Bio-Dinkelspelzen?
Dinkel ist eine Getreideart, die eng mit dem Weizen verwandt ist. Dinkel hat eine kräftige Kornhülle, die nur in einem aufwendigen Verfahren von dem verwachsenen Kern getrennt werden kann. Nach dem Entspelzen der Dinkelkerne werden die Dinkelspelzen schonend entstaubt und gereinigt. Die leichte und stabile Spelzhülle bleibt in sich lange fest und ist auch gegen Druck relativ. Somit sind die Dinkelspelzen hervorragend geeignet für alle Arten von Schlaf- oder Kopfkissen.
Für was ist Bio-Dinkelspelz gut?
Dinkelspelzen bieten optimale Stützung und sanfte Massage. Die
Wirbelsäule, Nacken und Schultern werden optimal gestützt und sanft
massiert. Der Inhaltsstoff Kieselsäure wirkt entspannend auf die
Muskulatur und das Zellgewebe. Sie besitzen eine besonders gute Wärme-
und Feuchtigkeitsregulierung.
Kieselsäure unterstützt die Elastizität von Bindegewebe und Sehnen. Sie ist am Haut-Stoffwechsel (Feuchtigkeit speichern) und am Wachstum von Haar und Nägeln beteiligt. Sie unterstützt die Knochenbildung und die Knorpelgesundheit, sowie das Immunsystem und die Krankheitsabwehr. Sie unterstützt den Zellstoffwechsel und die Wundheilung.
Dinkelspelzen aus kontrolliert biologischem Anbau sind garantiert milbenfrei und geruchsneutral. Du kannst die Dinkelspelzen im Backofen bei ca. 75° C erwärmen oder für 24 Std. in die Kühltruhe legen. Damit werden jeglich Milben o. ä. abgetötet.
Preis per Kilo.