Wozu ist ein Bio Seitenschläferkissen gut?
Viele Menschen schlafen mit abgewinkelten Beine auf der Seite. Ein Seitenschläferkissen eignet sich hervorragend, um in dieser Lage zu entspannen und die Wirbelsäule und die Gelenke zu entlasten. Dein Atem kann ruhig und gleichmäßig fließen, ein unruhiges Hin und Her wälzen unterbleibt und eine angenehme nachtruhe stellt sich ein.
Welches Seitenschläferkissen ist das richtige?
Ein Seitenschläferkissen sollte fest und dick genug sein, um Kopf, Schulter und Bein sicheren Halt zu geben und dadurch die Wirbelsäule zu entlasten. Jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse an die Behaglichkeit eines Kissens. Der eine mag es eher fest, ein anderer mag es lieber weich und kuschelig. Bevor du dir ein Seitenschläferkissen zulegst, versuche Zuhause deine optimale Schlafposition unter Verwendung unterschiedlicher Sofakissen herauszufinden. Dann kannst du aus unterschiedlichen Füllungen dein passendes Kissen wählen.
Wie lang sollte ein Seitenschläferkissen sein?
Ein Seitenschläferkissen sollte für eine entspannte Seitenlage so lang sein, dass du es zwischen die angewinkelten Beine und unter den Kopf schieben kannst. Eine Länge von 140cm ist dafür in der Regel ausreichend.