Aus was besteht ein Zirbenkissen mit Bio-Schurwolle und
gesteppter Außenhülle?
Kann man denn erholsam schlafen mit der Zirbe! Das
Zirbenkissen mit Bio-Schurwolle gibt Stabilität und wärmt. Es kann mehr Ruhe
und Erholung, bei einem sanfteren Herzschlag verleihen. Denn die Menschen in
den Tiroler Alpen kennen den würzigen Geruch und die natürlichen Eigenschaften
des Zirbenholzes von der Zirbelkiefer. Diese Edelbaumart wächst im Hochgebirge
und wird oft bis zu 1000 Jahre alt. Aufgrund ihrer majestätischen Wuchsform und
Größe von ca. 25 m nennt man sie auch "Königin der Alpen". Ihr
Stammumfang kann bis zu 170 cm erreichen. Charakteristisch für Zirbenholz ist
sein aromatischer Duft, dem es nicht nur eine natürliche Resistenz gegen Motten
verdankt. Seine wertvollen Harze und Öle können sich auch positiv auf unsere Schlafqualität
und nächtliche Erholung auswirken. Viele Menschen mit Schlafstörungen empfinden
Zirbenholz als besonders beruhigend und wohltuend.
Die Schurwollkügelchen sind ein Leichtgewicht unter den
Natur-Füllstoffen! Schurwollkügelchen aus kontrolliert biologischer
Tierhaltung, sind kuschelig, lassen sich gut aufschütteln und wirken angenehm
Temperatur ausgleichend. Die gute Selbstreinigungsfähigkeit der Wolle ist ein
zusätzliches Plus für die Füllung.
Zusätzlich haben wir dem Schlafkissen eine kleine Dosis Johanniskraut kbA Feinschnitt hinzugefügt. Die beruhigenden Inhaltsstoffe des ätherischen Öls von Johanniskraut sind eine Wohltat bei allen stressbedingten Schlafstörungen.
Die Füllung
unserer Bio-Kopfkissen befindet sich in einem separaten Innenbezug mit
Reißverschluss, welcher ebenfalls aus Öko-Perkal, 100% Bio-Baumwolle,
Gots-zertifiziert, besteht. Das erleichtert die Entnahme und Zugabe von
Füllmaterial und ermöglicht das gelegentliche Auflockern oder den Austausch der
Füllung mit der Hand. Du kannst die gesteppte Außenhülle ganz einfach abnehmen,
ohne dass dir das lose Füllmaterial herausrieseln kann und du es beim Waschen
der Außenhülle separat lagern musst. Zudem hast du die Möglichkeit, die Füllmenge
und damit die Höhe und das Volumen des Kissens individuell an deine
Liegewünsche anzupassen. Die Außenhülle ist ein Baumwoll-Steppbezug und besteht aus 100% Bio-Baumwolle Öko-Perkal, Gots-zertifiziert, ist ungebleicht und waschbar bei 30°C. Er ist mit 100% Bio-Baumwolle-Vlies (ca. 300 g/m²) versteppt. Die Füllung befindet sich in einem separaten Innenbezug mit Reißverschluss, welcher ebenfalls aus Öko-Perkal, 100% Bio-Baumwolle, Gots-zertifiziert, besteht.
Die Außenhülle gibt durch das innenliegende bauschige Baumwolle-Vlies etwas nach und der Kopf ist angenehm weich gebettet.
Wozu ist ein Zirbenkissen mit Bio-Schurwolle und gesteppter
Außenhülle gut?
Ein Zirbenkissen mit dem Duft nach Zirbenholz wirkt
beruhigend auf den Organismus und hat messbar positive Auswirkungen auf
Kreislauf, Wohlbefinden und vegetative Regulation. Ein Zirbenkissen mit Bio-Schurwolle
ist angenehm weich, warm und kann mit der Zeit, wie Studien in Österreich
erwiesen haben,
- deine Herzfrequenz senken
- Wetterfühligkeit reduzieren
- Kopfschmerzen lindern
- deine Atemwege befreien
- deinen Kreislauf stabilisieren
- deine Tiefschlafphase verlängern
Welche Eigenschaften besitzt das Zirbenholz im
Zirbenkissen mit Außenhülle?
- es besitzt einen einzigartigen aromatischen Duft nach
Nadelholz
- es schützt vor Motten bei Textilien
- es hat antibakterielle Eigenschaften
Die Zirbenflocken trocknen schneller aus als ein Stück Holz,
wodurch der Duft nachlassen kann. Deshalb solltest du das Zirbenkissen an der
Luft auftanken, damit die Zirbenflocken wieder Feuchtigkeit aufnehmen können.
Anschließend solltest du das Zirbenkissen gut aufschütten. Durch die
Feuchtigkeit werden die ätherischen Öle gelöst und an die Raumluft abgegeben.
Welche Eigenschaften besitzen die Schurwollkügelchen
im Zirbenkissen?
- sie sind aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT)
- sie besitzen eine leichte Stützfunktion und machen das
Kissen formstabil
- sie wärmen, sind temperaturausgleichend und lassen sich
gut aufschütteln
- sie sind dank des natürlichen Wollfetts Lanolin selbst
reinigend
- sie nehmen etwa ein Drittel ihres Gewichtes an
Feuchtigkeit auf und geben sie wieder an die Raumluft ab
Das Zirbenkissen mit gesteppter Außenhülle waschen
Du kannst die gesteppte Kissenhülle mit Baumwolle in der
Waschmaschine bei 30°C waschen. Achte bitte darauf, dass die Waschtrommel nicht
zu stark gefüllt ist, damit sich die Außenhülle auf allen Seiten frei bewegen
kann. Die Kisseninnenhülle kann ohne die Füllung ebenfalls bei 30°C gewaschen
werden.
Das Zirbenkissen mit gesteppter Außenhülle trocknen
Die gesteppte Außenhülle bitte nur im Schonwaschgang
schleudern und trocknen. Zu starke mechanische Einwirkung auf den Bezug mit
seinem gesteppten Vlies kann zum Verziehen und Verklumpen des gesteppten
Vlieses führen. Besser ist es du ziehst die Außenhülle nach dem Waschgang bei
geschlossenem Reißverschluss in Form und trocknest sie liegend. Dadurch schonst
du das innenliegende Vlies und seine Form bleibt erhalten.
Das Zirbenkissen mit versteppter Außenhülle in Kürze:
- Steppbezug aus 100% Bio-Baumwolle Öko-Perkal mit
Reißverschluss
- Bio-Baumwolle-Vlies
ca. 300 g/m²
- Innenhülle aus 100% Bio-Baumwolle Öko-Perkal mit
Reißverschluss
- Maße: 40x40cm, 40x60cm, 40x80cm
- Pflege: Steppbezug ohne Innenkissen maschinenwaschbar bei
30°C
Innenhülle ohne Füllung maschinenwaschbar bei 30°C
Bitte wasche das Füllmaterial nicht mit. Alle Kissen
werden in Deutschland hergestellt.
Gewicht:
40 x 40 cm ca. 0,70 kg
40 x 60 cm ca. 1,00 kg
40 x 80 cm ca. 1,30 kg