Hübsche Mala Kette mit Amethyst und Bergkristall
Diese
hübsche Mala Kette besitzt Perlen aus Amethyst und Bergkristall sowie
Holzperlen mit Sandelholzduft. Die Mala besitzt 108 einzeln verknotete
Perlen und ist mit einem lilafarbenem Quast versehen. Der Durchmesser
der Perlen beträgt ca. 7 mm.
Mala Kette mit Amethyst, Bergkristall und Holzperlen mit Sandelholzduft
- 108 Perlen
- Farbe: violett und braun
- Mit violetter Quaste
- Doppeltes Nylonband
- Perlen einzeln verknotet
Die Bedeutung einer Mala Kette
Eine Mala ist eine Gebetskette von
Perlen unterschiedlicher Qualität und Ausführungen die verwendet wird,
um das rezitieren von Mantras zu erleichtern und während einer
Meditationsübung zu zählen. Auch der Rhythmus der Atmung kann durch das
Zählen der einzelnen Perlen ins Gleichgewicht kommen und entspannt und
beruhigend wirken. Ähnlich einem Rosenkranz gleiten die Perlen während
der Rezitation durch die Hand und so kann das Mantra nach und nach
langsam seine Wirkung entfalten. Die bewusste Kombination von
hochwertigen Edelsteinperlen mit vorgeschlagenen Mantras schafft eine
starke synergetische Kraft für Heilung, spirituelles Lernen und
Wohlbefinden.
Die unterschiedlichen Qualitäten einer Mala
Von
alters her werden Samen, z. B. Radruksha Samen, für die Herstellung von
diesen Ketten verwendet; aber auch aus der Schale der Kokosnuss oder
aus Holz werden Perlen für Mala geschnitzt. Erst in jüngerer Zeit, seit
dem man verschiedene Edelsteile als wertvoller erkannte, werden auch
Perlen aus Steinen wie Rosenquarz, Amethyst oder Türkis zur Herstellung
von Mala verwendet.
Die Tradition einer Mala
Aus
hinduistischer und buddhistischer Tradition heraus hat die Mala
hundertacht Perlen und eine „Kopfperle“. Die Zahl 108 ist sowohl in der
religiöser als auch mathematischer Hinsicht von einer großen
Besonderheit. Viele der hinduistischen Gottheiten haben 108 Namen. In
der Astrologie kreisen neun Planeten durch 12 Tierkreiszeichen und
machen 108 bedeutungsvolle Grundkonstellationen aus. In der Mathematik
ist die Quersumme von 108 die 9 und die 108 ist durch 12
unterschiedliche Zahlen teilbar. In der Rezitation eines Mantra soll
sich die positive Energie erst nach 108 Wiederholungen so richtig
entfalten können.