Räucherstäbchen
Räucherstäbchen für eine entspannte Atmosphäre
Räucherstäbchen haben ihren Ursprung in der fernöstlichen Lebensweise und sind tief in dieser Kultur und Geschichte verankert. Schon seit Jahrhunderten werden sie in den Zeremonien des Buddhismus, Hinduismus oder Konfuzianismus verwendet. Es wird ihnen eine reinigende Wirkung von Räumen, Körper und Geist zugeschrieben. Sie sollten bei keiner Meditation fehlen. Es gibt sie mit den unterschiedlichsten Duftrichtungen.
Wofür kannst du Räucherstäbchen einsetzen?
Die Kombinationen aus natürlichen Duftstoffen machen unsere Räucherstäbchen reichhaltig und überzeugen mit höchster Qualität. Die Räucherstäbchen sind völlig frei von giftigen Substanzen. Räucherstäbchen werden traditionell für Pujas (Verehrungs-Zeremonien) und zur Reinigung von Räumen, aber auch in der Meditation verwendet. Sie können aber auch schlicht zur Luftverbesserung eingesetzt werden. Räucherstäbchen kannst du aber auch zur Beruhigung und Stimulierung von Körper und Geist verwenden. Du kannst sie zu Zwecken der Aromatherapie, bei Meditationen, Massagen oder beim Yoga einsetzen.
Wie verwendest du Räucherstäbchen richtig?
Verwende deine Räucherstäbchen auf dafür vorgesehenen Halterungen, bevor du sie anzündest. Diese Untersetzer sind mit unterschiedlich großen Löchern versehen, damit du die Stäbchen je nach Dick in diese einstecken kannst. Achte darauf, dass sich keine leicht entzündlichen Gegenstände in unmittelbarer Nähe befinden.
Einzigartige Duftkompositionen für dein Zuhause
Unsere tibetischen Räucherstäbchen
werden nach traditioneller tibetischer Rezeptur aus Heilkräutern und
andern wertvollen Substanzen von Hand gerollt und besitzen keinen
Holzträger. Dadurch brennen und duften diese Räucherstäbchen intensiver
als die Räucherstäbchen mit Holzträger. Unsere indischen Räucherstäbchen sind ebenfalls traditionell hergestellt und haben in der Regel einen Holzträger. Unsere japanischen Räucherstäbchen werden traditionell sehr dünn gerollt und haben keinen Holzträger als Basis; von daher sind sie sehr zerbrechlich und vorsichtig zu handhaben.