Ist eine dünne Yogamatte gut?
Eine dünne Yogamatte ist in der Regel etwa 3-4 mm dick. Diese dünnen Matten bieten oft ein geringeres Polster und sind daher besser für Übungen geeignet, bei denen ein fester Bodenkontakt wichtig ist, wie zum Beispiel bei Balance- oder Standhaltungen. Sie sind auch leichter und einfacher zu transportieren. Allerdings bieten sie möglicherweise weniger Dämpfung für Gelenke und Knochen. Wenn du empfindliche Knie oder Gelenke hast oder mehr Polsterung bevorzugst, könnte eine dickere Yogamatte von 5-6 mm oder sogar noch dicker besser für dich geeignet sein. Es hängt letztendlich von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Sind dünne Yogamatten rutschfest?
Die Rutschfestigkeit einer dünnen Yogamatte wird durch das Material und die Oberflächenstruktur bestimmt. Die dünnen Yogamatten sind speziell entwickelt, um eine gute Haftung auf dem Boden zu gewährleisten und ein Verrutschen auf ihr während der Übungen zu verhindern. Beachte jedoch: Einige Menschen bevorzugen dickere Yogamatten für
zusätzliche Dämpfung und Stabilität, während andere dünnere Matten
bevorzugen, um eine bessere Bodenhaftung zu gewährleisten. Wenn du dazu neigst, während des Yoga stark zu schwitzen, ist es wichtig, eine Yogamatte mit einer rutschfesten Oberfläche oder einer zusätzlichen rutschfesten Unterseite zu wählen. Bei Lotus Design haben einige dünnen und rutschfeste Yogamatten im Angebot.