Eine jahrtausendalte Tradition
Das Räuchern mit Räucherwerk ist eine jahrtausendealte Tradition und wird auch heute noch aus spirituellen und meditativen Gründen angewendet.
Räuchermischungen oder auch Räucherwerk sind diejenigen Stoffe, welche dazu verwendet werden, um Räume mit den Duftstoffen und Wirkstoffen von den unterschiedlichsten Kräuter-, Harz-, Früchten- oder Samenmischungen zu beduften.
Das Räucherstäbchen ist wohl die bekannteste Form
Gegenüber den Räucherstäbchen lassen sich die Räuchermischungen aus Pulver oder aus getrockneten Krautbündeln in unterschiedlicher Weise und zu verschiedenen Zwecken mischen. In einem speziellen Räuchergefäß ohne oder mit Sieb lassen sich diese Mischungen gut verkohlen.
Die enthaltenen ätherischen Öle werden langsam freigesetzt und geben dem Raum seine besondere Note. Das vielen von uns am ehesten bekannte Räuchern findet in der katholischen Messe zum Abendmahl statt, welches traditionell mit Weihrauch durchgeführt wird.