Mala
Mit Hilfe einer Mala Mantra-Meditation üben
Die Verwendung einer Mala bei der Meditation kann eine Möglichkeit für uns sein, uns Schritt für Schritt in die beste Form unseres spirituellen Selbst zu verwandeln. Der erste Schritt ist es, eine Mala auszuwählen, die sich richtig für uns anfühlt. Schau einfach, welche Mala dich anspricht und inspiriert.
Mantren sind eine großartige Ergänzung zu den physischen Übungen des Yoga und sie gehen mit zahlreichen heilenden Wirkungen einher. Die Wiederholung von vibrierenden Lauten löst die Faszien, also das Bindegewebe, im Bereich des Kopfes, Nackens und der Schultern. Außerdem wird der beruhigende Teil des Atmens, nämlich das Ausatmen, durch regelmäßiges Üben verlängert und auch der Geist findet so zu etwas mehr Ruhe. Unabhängig von ihrer Übersetzung erzeugt allein der Klang eines jeden Mantras eine physiologische Reaktion im Körper der / des Übenden.
Darauf solltest du beim Kauf einer Mala achten!
Zünde als erstes eine Kerze oder ein Räucherstäbchen an und setze dich in Ruhe mit deiner Mala in angenehmer entspannter Haltung auf dein Meditationskissen oder deine Yogamatte. Bei der Mantra Meditation geht es darum, ein Wort oder einen kurzen Satz zu wiederholen. Diese Phrasen sind in der Tradition des Buddhismus und des Yogas oft in Sanskrit. Es ist aber auch möglich, dass du dir einfach eine eigene kleine „Bekräftigung“ ausdenkst wie zum Beispiel „ich nehme mich selbst an“ oder „Stille“. Nimm deine Mala nun in die linke Hand und beginne die Rezitation an der ersten Perle nach der Guru Perle - die Guru Perle wird nicht mitgezählt. Lass die einzelnen Perlen der Mala nun analog zu deinen Wiederholungen durch die Hände gleiten. Der Überlieferung zur Folge entfalten die Mantren ihre Wirkung erst, nachdem die Wiederholungen die Anzahl der 108 Perlen einer Mala einmal durchlaufen haben.
OM MANI PADME HUM
Im tibetischen Buddhismus ist das Mani-Mantra das Sanskrit-Mantra von Avolokiteshvara, dem Bodhisattva des Mitgefühls. Es ist wie folgt: OM MANI PADME HUM, was wörtlich übersetzt "Heil dem Juwel im Lotus" bedeutet. Es bedeutet übersetzt: Ohm manee padmae hoom. Es wird als "die heiligen sechs Silben" betrachtet, wie hier gezeigt.
Das Mani-Mantra ist das am weitesten verbreitete buddhistische Mahayana-Mantra, das als Ergänzung zur Meditationspraxis von allen gesungen werden kann. In der tibetischen Kultur ist es üblich, dass Laien auf der Straße gehen und das Mani-Mantra halb hörbar rezitieren. Andere Mantras und Meditationspraktiken sollten Ihnen von einem buddhistischen oder hinduistischen Lehrer persönlich gegeben und nicht ohne Anweisung vorgetragen werden. Im Allgemeinen sind die ritualisieren oder tantrischen buddhistischen Praktiken eine Erweiterung der Beziehung zu einem Lehrer und nicht öffentlich. Mantras können sehr mächtige Werkzeuge sein und eine persönliche Beziehung zu einem offiziellen Lehrer und / oder Sangha (Meditationsgemeinschaft) wird immer empfohlen.
Andere Möglichkeiten, Malas zu benutzen
Der Geist wird nach einiger Zeit kontrollierter und stiller. Meditation im buddhistischen Stil hilft dabei, gewohnheitsmäßige Muster zu brechen und mitfühlender, selbstloser und erleuchteter zu werden. Das Mani-Mantra mit den sechs Silben entspricht jeder dieser sechs Klassen von Wesen, und wenn es rezitiert wird und sollte es so halb hörbar gemacht werden, wird angenommen, dass es die Kraft hat, das Leiden aller Klassen von Wesen zu beseitigen. Ein Buddhist, der in seinem Herzen das Mani-Mantra rezitiert, wird das Gefühl haben: "Bitte lass meine Rezitation dieses Mantras dazu beitragen, das Leiden und die Verwirrung zu befreien, die wir alle in diesem Leben erfahren." man kann die Qualitäten hervorbringen, geistig klar, ausgeruht und mitfühlend zu sein.
Mantra ist ein hervorragendes Werkzeug, wenn es darum geht, eine Yoga-Übung zu sequenzieren, die darauf abzielt, den Geist zu erden und ängstliche Gefühle zu zerstreuen. Sakura Designs bietet eine Reihe von speziell gefertigten Mala-Perlen an, um die erdenden und beruhigenden Eigenschaften des Mantras hervorzuheben und zu vertiefen. Unsere Malas sind, wie das Mantra, nützliche Werkzeuge für jeden Praktizierenden, der sich einen fundierteren Geist und klarere Gedanken wünscht. Herzliche Grüße an alle!